Pressemitteilung
Unverzichtbar: Mehr Windenergie auf Forstflächen

Unser Newsfeed

Windenergie contra Bundeswehr: Von Tiefflugstrecken und Beurteilungsspielräumen

Konflikte zwischen der Windenergienutzung und Belangen der Landesverteidigung stehen schon seit vielen Jahren auf der Tagesordnung. Hoffnungsvoll stimmt nun ein am 11. Mai vor dem OVG Münster geschlossener Vergleich, der verdeutlicht, dass WEA und militärische Belange offenbar doch besser miteinander vereinbar sind als weitläufig von der Bundeswehr behauptet. Dr. Oliver Frank, Fachanwalt für Verwaltungsrecht hat das Verfahren begleitet und erläutert den geschlossenen Vergleich.

Mehr anzeigen

Twitter

Instagram Folgen Sie uns auf Instagram

@lee_nrw · 24.05.2023

😮🥳 Eine echte Weltneuheit – der AEM Multicore von @enapter! Unser Geschäftsführer @christianmildenberger und unser Referent für Wasserstoff Max waren heute im Bioenergiepark Saerbeck und haben sich den Elektrolyseur hautnah angeschaut. Pro Tag können hier bis zu 450kg grüner Wasserstoff erzeugt werden 💪➡️ein wichtiger Meilenstein hin zu einer grünen Wasserstoffwirtschaft 🌱💧

#erneuerbareenergien #energiewende #leenrw #lee #klimaschutz #umweltschutz #wasserstoff #grünerwassertoff #dekarbonisierung #elektolyseur

@lee_nrw · 17.05.2023

🗣 Am 06. Juni ist es wieder so weit: der LEE NRW Talk diesmal mit dem Thema Windenergie und Artenschutz 🦅 Wir reden mit Steffen Lackmann von @westfalenwind und Dr. Oliver Frank von Engemann & Partner Rechtsanwälte

Ihr fragt euch auch wie Windenergie und Artenschutz zusammenpassen? Bei uns gibt's die Antwort! Also schnell anmelden und dabei sein 😊

#erneuerbareenergien #energiewende #leenrw #lee #klimaschutz #umweltschutz #artenschutz #windenergie #windenergieanlage #windkraft

@lee_nrw · 15.05.2023

🦅 Sind Windkraftanlagen gefährlich für Vögel?

Leider kommt es immer mal wieder zu Vogelschlag - das wird sich niemals zu 100% verhindern lassen 😕 Es wird aber viel getan, um das Risiko zu minimieren! ⬇️ Das fängt schon bei der Planung an und geht im Betrieb weiter. Außerdem: der Hauptgrund für Vogelsterben ist Nahrungsmangel. Dieser wird durch den Klimawandel intensiviert ➡ deswegen ist Klimaschutz und der dazugehörige Ausbau von erneuerbaren Energien wichtig❗️

#erneuerbareenergien #energiewende #lee #leenrw #klimaschutz #umweltschutz #windenergie #windräder #vögel #vogelschutz

Wir in den Regionen

Gut vernetzt und vor Ort: Unsere Regionalverbände sind direkter und erster Ansprechpartner. Wir bündeln die Kräfte der einzelnen Akteure für die Interessen der Regionen NRWs.

Unsere Regionen

Aktuelles unserer Regionalverbände

Mitglied werden

Erneuerbare Energien spielen für Sie in Ihrer Arbeit, in Ihrem Unternehmen, Ihrem Verband oder Ihrer Organisation eine wichtige Rolle. Sie sind bereits Teil der Energiewende oder wollen daran tatkräftig mitwirken. Sie wissen aus eigener Erfahrung: Gemeinsam ist man stark, zusammen findet man Gehör. Dann werden Sie jetzt Mitglied im LEE NRW.

Ihre Vorteile

Wir sind im LEE NRW Mitglied, weil wir eine starke Stimme für alle Erneuerbaren brauchen.

Newsletter abonnieren

Lassen Sie neue Energie in Ihr Postfach fließen, mit unserem monatlichen Newsletter: Wir liefern Ihnen die wichtigsten Meldungen des Monats, Neues aus Recht & Gesetz sowie Hintergründe zu aktuellen Themen. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand in Sachen Erneuerbare Energien.