
Saerbecker Biogasanlage als Blaupause
Der Fachverband Biogas hat zusammen mit dem Landesverband Erneuerbare Energien NRW eine Biogasanlage in Saerbeck zur „Biogasanlage März 2023“ ausgezeichnet.
Pressemitteilung
Saerbecker Biogasanlage als Blaupause
Der Fachverband Biogas hat zusammen mit dem Landesverband Erneuerbare Energien NRW eine Biogasanlage in Saerbeck zur „Biogasanlage März 2023“ ausgezeichnet.
In Lichtenau informierte sich der SPD-Landesvorsitzende Thomas Kutschaty über Situation und Perspektiven des landesweiten Windkraftausbaus.
Ereignisse der jüngeren Vergangenheit – wie Preissteigerungen, Rohstoffknappheit und die Auswirkungen der Ukraine-Krise - machen Altzuschläge für Inhaber aus den Jahren 2021 und 2022 oftmals unrentabel. Welche Handlungswege und Lösungsmöglichkeiten gibt, zeigt Rechtsanwältin Katharina Vieweg-Puschmann auf.
Gut vernetzt und vor Ort: Unsere Regionalverbände sind direkter und erster Ansprechpartner. Wir bündeln die Kräfte der einzelnen Akteure für die Interessen der Regionen NRWs.
Erneuerbare Energien spielen für Sie in Ihrer Arbeit, in Ihrem Unternehmen, Ihrem Verband oder Ihrer Organisation eine wichtige Rolle. Sie sind bereits Teil der Energiewende oder wollen daran tatkräftig mitwirken. Sie wissen aus eigener Erfahrung: Gemeinsam ist man stark, zusammen findet man Gehör. Dann werden Sie jetzt Mitglied im LEE NRW.
Wir sind im LEE NRW Mitglied, weil wir eine starke Stimme für alle Erneuerbaren brauchen.
Lassen Sie neue Energie in Ihr Postfach fließen, mit unserem monatlichen Newsletter: Wir liefern Ihnen die wichtigsten Meldungen des Monats, Neues aus Recht & Gesetz sowie Hintergründe zu aktuellen Themen. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand in Sachen Erneuerbare Energien.