
Stellungnahme zum NRW-Ausführungsgesetz BauGB
Im Gesetzgebungsverfahren zum NRW-Ausführungsgesetz zum Baugesetzbuch nimmt der LEE NRW in der Landtagsanhörung am 08.02.2023 teil.
Position
Stellungnahme zum NRW-Ausführungsgesetz BauGB
Im Gesetzgebungsverfahren zum NRW-Ausführungsgesetz zum Baugesetzbuch nimmt der LEE NRW in der Landtagsanhörung am 08.02.2023 teil.
Der LEE NRW nimmt als Sachverständiger am Anhörverfahren im Ausschuss für Klima, Energie und Mobilität des Landtags Rheinland-Pfalz zum Gesetzentwurf zur Änderung des Landessolargesetzes Rheinland-Pfalz am 9. Februar 2023 teil.
Artenschutz wird immer wieder als Argument vorgebracht, um den Bau von Windenergieanlagen zu verhindern. Ein Wechsel zum neuen Artenschutzgesetz kann auch bereits laufenden Genehmigungsverfahren neuen Schwung verleihen. Franz-Josef Tigges, Fachanwalt für Verwaltungsrecht erklärt, worauf künftig zu achten ist.
Gut vernetzt und vor Ort: Unsere Regionalverbände sind direkter und erster Ansprechpartner. Wir bündeln die Kräfte der einzelnen Akteure für die Interessen der Regionen NRWs.
Erneuerbare Energien spielen für Sie in Ihrer Arbeit, in Ihrem Unternehmen, Ihrem Verband oder Ihrer Organisation eine wichtige Rolle. Sie sind bereits Teil der Energiewende oder wollen daran tatkräftig mitwirken. Sie wissen aus eigener Erfahrung: Gemeinsam ist man stark, zusammen findet man Gehör. Dann werden Sie jetzt Mitglied im LEE NRW.
Wir sind im LEE NRW Mitglied, weil wir eine starke Stimme für alle Erneuerbaren brauchen.
Lassen Sie neue Energie in Ihr Postfach fließen, mit unserem monatlichen Newsletter: Wir liefern Ihnen die wichtigsten Meldungen des Monats, Neues aus Recht & Gesetz sowie Hintergründe zu aktuellen Themen. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand in Sachen Erneuerbare Energien.