Der LEE NRW fordert von der Landesregierung zeitnah einen klaren Fahrplan für die Modernisierung des Energiestandortes NRW. Eine zentrale Energiestrategie, die sowohl die Klimaschutzziele, als auch den Strukturwandel in Nordrhein-Westfalen berücksichtigt, fehlt im Land bisher. Anlässlich des Sommerempfangs 2018 stellt der LEE NRW daher in 5 Thesen vor, was eine erfolgreiche Energiestrategie 2030 berücksichtigen muss.

Ansprechpartnerin

Madeline Bode

Referentin für Energiewirtschaft und Politik

+49 211 93676069
madeline.bode@lee-nrw.de

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Zugeordnete Downloads

5 Thesen für eine Energiestrategie NRW 2030

134 KB