Der LEE NRW hat gemeinsam mit weiteren Verbänden aus Nordrhein-Westfalen ein Erläuterungspapier zu den tatsächlichen Auswirkungen des neuen Landesentwicklungsplans für die Windenergie veröffentlicht.

Das Papier trifft Aussagen zum 1.500-Meter-Mindestabstand, der Streichung der sogenannten „Privilegierung der Windenergie im Wald“ und der Aufgabe einer verpflichtenden Flächensteuerung der Regionalplanung. Mit dem Dokument sollen Kommunen bei der rechtssicheren Planung der Flächen für den Windenergieausbau unterstützt werden.

Ansprechpartnerin

Madeline Bode

Referentin für Energiewirtschaft und Politik

+49 211 93676069
madeline.bode@lee-nrw.de

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Zugeordnete Downloads

Gemeinsames Erläuterungspapier zu Änderungen im Landesentwicklungsplan

345 KB