Der LEE NRW fordert in einem umfassenden Positionspapier zur anstehenden EEG-Novelle wesentliche Maßnahmen, um die politischen Klima- und Energieziele der Bundesregierung gesetzlich zu fixieren und den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien zu stärken.

Um mit der Energiewende neue Wertschöpfungsperspektiven zu eröffnen, gilt es Planungssicherheit herzustellen und zeitkritische Punkte, wie die Abschaffung des 52-GW-Solardeckels und des Flex-Deckels für die Bioenergie, schnellstmöglich umzusetzen.

Ansprechpartnerin

Madeline Bode

Referentin für Energiewirtschaft und Politik

+49 211 93676069
madeline.bode@lee-nrw.de

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Zugeordnete Downloads

Kernforderungen des LEE NRW für eine EEG-Novelle 2020

276 KB