Der LEE NRW hat im Zuge der am 04.09.2019 stattfindenden Landtagsanhörung zum Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN zur Akzeptanz für den Windenergieausbau Stellung bezogen.
Der LEE NRW kritisiert, dass der aktuelle Kurs der Landesregierung nicht nur das Erreichen der Klimaschutzziele und die Akzeptanz der Energiewende im Allgemeinen gefährdet, sondern zudem auch das Potenzial der Windenergie für die regionale Wertschöpfung verkennt. Daher zeigt der Verband fünf zentrale Punkte auf, die zur Steigerung des Windenergieausbaus und deren Akzeptanz führen können.
Ansprechpartnerin
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag
Zugeordnete Downloads
Stellungnahme zum GRÜNEN-Antrag zur Akzeptanz für den Windenergieausbau |
156 KB |