Der LEE NRW hat im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zu den geplanten Änderungen des Landesentwicklungsplans (LEP) Stellung bezogen. Der Verband kritisiert dabei insbesondere die Aufgabe jegliche räumlichen Steuerung der Windenergie auf der Ebene der Landes- und Regionalplanung, die Abschaffung der sog. „Privilegierung“ der Windenergie im Wald sowie die Einführung eines irreführenden 1.500-Meter-Mindestabstandes zwischen Windenergieanlagen und Wohnbebauung. Ferner fordert der Verband notwendige Änderungen für den Erhalt von Biomasseanlagen sowie für den Ausbau der Freiflächen-Photovoltaik.

Ansprechpartnerin

Madeline Bode

Referentin für Energiewirtschaft und Politik

+49 211 93676069
madeline.bode@lee-nrw.de

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Zugeordnete Downloads

Stellungnahme zur LEP-Änderung

181 KB