
Saerbecker Biogasanlage als Blaupause
Der Fachverband Biogas hat zusammen mit dem Landesverband Erneuerbare Energien NRW eine Biogasanlage in Saerbeck zur „Biogasanlage März 2023“ ausgezeichnet.
Die Energiewende kennt keine Pause – ständig gibt es etwas Neues zu berichten. Darüber möchten wir Ihnen einen Überblick verschaffen. Hier finden Sie alle Informationen für Ihre journalistische Arbeit: Pressemitteilungen, Statements und Fotos.
Der Fachverband Biogas hat zusammen mit dem Landesverband Erneuerbare Energien NRW eine Biogasanlage in Saerbeck zur „Biogasanlage März 2023“ ausgezeichnet.
In Lichtenau informierte sich der SPD-Landesvorsitzende Thomas Kutschaty über Situation und Perspektiven des landesweiten Windkraftausbaus.
Beim Besuch von Bundesbauministerin Klara Geywitz bei der 2G Energy AG unterstreicht der Landesverband Erneuerbare Energien NRW die Bedeutung der KWK-Technik für die kommunale Wärmewende.
Der 1.000-Meter-Abstand muss auch schnell für alle neuen Windenergieprojekte gestrichen werden, fordert der Landesverband Erneuerbare Energien NRW.
Landesweit sind 2022 lediglich drei kleinere Wasserkraftanlagen neu in Betrieb gegangen, was der Landesverband Erneuerbare Energien NRW als vertane Chance für die Energiewende wertet.
Sie möchten eine aktuelle Einschätzung von uns oder benötigen tiefergehendes Material zu einem bestimmten Themenkomplex? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail an presse (at) lee-nrw.de
Wenn Sie regelmäßig auf dem Laufenden bleiben wollen, folgen Sie uns auf Twitter und abonnieren Sie unseren Presseverteiler: Hier erhalten Sie sofort unsere aktuellen Presseinformationen. Schreiben Sie uns dazu ebenfalls gern an presse (at) lee-nrw.de und geben bitte Ihre Redaktions-Kontaktdaten an, eine Mail-Signatur reicht uns natürlich auch.
Bitte beachten Sie, dass die bereitgestellten Bilder einem eingeschränkten Nutzungsrecht unterliegen. Bilder dürfen ausschließlich im Rahmen der Presseberichterstattung über den Landesverband Erneuerbare Energien NRW verwendet werden.
Reiner Priggen (Dipl.-Ing.)
Vorsitzender
Landesverband Erneuerbare Energien NRW
1772 x 2480 px | 2,85 MB
Bildrechte: LEE NRW / Georg Schreiber
Christian Mildenberger
Geschäftsführer
Landesverband Erneuerbare Energien NRW
2126 x 3189 px | 3,69 MB
Bildrechte: KlimaDiskurs.NRW / Alexandra Kowitzke
Reiner Priggen (Dipl.-Ing.)
Vorsitzender
Landesverband Erneuerbare Energien NRW
1920 x 1440 px | 300 dpi | 1 MB
Christian Mildenberger
Geschäftsführer
Landesverband Erneuerbare Energien NRW
860 x 573 px | 237 KB