Zum 1. Oktober 2019 übernimmt Christian Mildenberger die Verbandsgeschäfte des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW.
Der studierte Wirtschaftsingenieur Christian Mildenberger (Jahrgang 1984) ist seit dem 1. Oktober 2019 neuer Geschäftsführer des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW). Zuletzt leitete Mildenberger als Landesgeschäftsführer der CDU Baden-Württemberg die Geschäftsstelle des zweitgrößten Landesverbandes der Partei. Zuvor verantwortete er als stellvertretender Abteilungsleiter der WIRSOL Solar AG den Bereich Technische Kommunikation. Bei der StoREgio Energiespeichersysteme arbeitete er als Projektmanager an zahlreichen Forschungsprojekten. Zudem ist Mildenberger seit 2014 Aufsichtsrat der Gemeindewerke Brühl.
Christian Mildenberger, Geschäftsführer des LEE NRW: „Ich freue mich, mit dem LEE NRW die Energiewende voranzubringen. Es liegt viel Arbeit vor uns: Die NRW-Landesregierung will die Kapazitäten von Windenergie- und Solaranlagen bis 2030 verdoppeln, die Bundesregierung 65 Prozent des Stroms erneuerbar erzeugen. Um diese Ziele zu erreichen, müssen etliche Hürden abgeschafft werden, allen voran im Landesentwicklungsplan. Außerdem müssen wir schneller und digitaler werden beim Ausbau der Erneuerbaren und der gesamten Energieversorgungsstruktur.“
Reiner Priggen, Vorsitzender des LEE NRW: „Wir freuen uns, mit Christian Mildenberger einen politisch erfahrenen Geschäftsführer mit großer Energiewende-Kompetenz gefunden zu haben, der den Verband und die Energiewende mit Tatkraft voranbringen wird.“
PDF-Download der Pressemitteilung
Download Pressebild Christian Mildenberger (800×1000 px, 300 dpi, 300 KB, Bildrechte: LEE NRW/Christian Mildenberger)