Der Landesverband Erneuerbare Energien Sachsen-Anhalt (LEE Sachsen-Anhalt) trägt die erfolgreiche Aktion des LEE NRW "LEE macht E-mobil" nach Sachsen-Anhalt. "Der LEE Sachsen-Anhalt denkt die Energiewende schon immer sektorenübergreifend. Da dabei auch der Verkehr eine wichtige Rolle spielt, hatten wir schon seit längerem die Idee einer E-Mobilitäts-Kampagne. Als wir auf die Aktion 'LEE macht E-mobil' unserer Kollegen aus NRW aufmerksam wurden, war sofort klar, dass wir genau so etwas machen wollen. Dank der tatkräftigen Unterstützung und wichtigen Hinweisen des LEE NRW konnten wir die Kampagne seit Anfang 2016 auch auf Sachsen-Anhalt ausweiten", sagte Felix Schwabe aus der Geschäftsstelle des LEE Sachsen-Anhalt.

Ziel von „LEE macht E-mobil“ ist es, durch Ladesäulen, die mit regenerativem Strom betrieben werden, ein dichtes Ladenetz für Elektro-Fahrzeuge aufzubauen. Hierfür werden Ladesäulen an verkehrstechnisch günstig gelegenen Erneuerbare-Energien-Anlagen in Betrieb genommen. E-Autos können somit saubere Energie aus Wind, Biogas oder Wasserkraft im ländlichen Raum ebenso tanken wie Sonnenstrom im städtischen Gebiet. Möglich sind auch Ladesäulen, die mit zertifiziertem Grünstrom aus dem Netz betrieben werden.

Wie der LEE NRW in Nordrhein-Westfalen, ruft ab sofort auch der LEE Sachsen-Anhalt Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen dazu auf, sich in Sachsen-Anhalt an der Aktion zu beteiligen. Nach dem Vorbild des LEE NRW wird der LEE Sachsen-Anhalt die Einweihung der Ladesäulen öffentlichkeitswirksam bewerben.

Zur Aktion des LEE Sachsen-Anhalt
Zur Startseite von "LEE macht E-mobil"

AnsprechpartnerIn

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag