[caption id="attachment_4601" align="alignright" width="400"](v.l.): Franz Hantmann (DGS), Wolfgang Heese (DGS), Jan Dobertin (LEE NRW), Peter Deininger (DGS), Harald Nölle (Umweltforum Münster) (v.l.): Franz Hantmann (DGS), Wolfgang Heese (DGS), Jan Dobertin (LEE NRW), Peter Deininger (DGS), Harald Nölle (Umweltforum Münster)[/caption]

Der LEE NRW und der Landesverband NRW der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS NRW) haben sich Anfang Februar in Münster auf eine engere Kooperation verständigt. Die Verbände wollen Ihre Aktivitäten stärker aufeinander abstimmen und bei Veranstaltungen, Tagungen und in der Öffentlichkeitsarbeit zusammenarbeiten. Insbesondere das verstärkte regionale Engagement der beiden Verbände in den nordrhein-westfälischen Regierungsbezirken profitiert davon. Zahlreiche Akteure in den Regionen, die tagtäglich die Energiewende vorantreiben, werden dadurch gebündelt und besser miteinander vernetzt.

Als ein erstes gemeinsames Projekt bringen die Verbände eine neue Photovoltaik-Initiative auf den Weg: Ziel ist eine stärkere Nutzung von umweltfreundlichem Sonnenstrom in öffentlichen Gebäuden und Universitäten sowie von Unternehmen und Verbrauchern.

AnsprechpartnerIn

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag