Eine neue Ladesäule in Soest versorgt ab sofort Elektrofahrzeuge mit klimafreundlichem Strom aus einer örtlichen Solaranlage. Die Ladesäule eröffnete die ENERCON GmbH am 11. März 2016 auf ihrem neuen Soester Betriebsgelände gemeinsam mit dem LEE NRW und dem Vermieter und Betreiber der Säule Bert Schulze-Ardey, Projektentwickler und Bauherr. Damit schließen sich Bert Schulze-Ardey und ENERCON der landesweiten Aktion „LEE macht E-mobil“ des LEE NRW an, die die klimafreundliche Elektromobilität aus Erneuerbaren Energien stärkt.

„Elektromobilität kann nur in Verbindung mit Erneuerbaren Energien wirklich klimafreundlich sein. Das zeigt ‚LEE macht E-mobil‘, indem in ganz NRW Ladesäulen für Elektrofahrzeuge an Wind-, Solar-, Biogas- oder Wasserkraft-Anlagen installiert werden. Hierdurch soll eine flächendeckende Lade-Infrastruktur mit Strom aus regenerativen Energien entstehen. Wir freuen uns sehr, dass sowohl der Projektentwickler und Bauherr Bert Schulze-Ardey, als auch die ENERCON GmbH als Unternehmen der regenerativen Energiewirtschaft einen Beitrag dazu leisten“, sagte Jan Dobertin, Geschäftsführer des LEE NRW.

Die Elektromobilität befindet sich in Deutschland noch immer im Anfangsstadium. Ziel der Bundesregierung ist es, dass bis zum Jahr 2020 rund eine Million E-Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen fahren sollen. Anfang 2015 waren es laut Kraftfahrt-Bundesamt deutschlandweit etwa 19.000 batterieelektrische Fahrzeuge sowie 108.000 Hybride. Ein Grund für die geringe Nachfrage ist neben den verhältnismäßig hohen Kaufpreisen von E-Fahrzeugen die fehlende Ladeinfrastruktur und die damit verbundene „Reichweitenangst“ der Verbraucher. Bundesweit gibt es nur knapp 5.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte an 2.400 Standorten.

ENERCON gehört seit über 30 Jahren zu den führenden Herstellern von Windenergieanlagen. Weltweit hat das Unternehmen mehr als 25.000 Anlagen mit einer installierten Gesamtleistung von über 40 Gigawatt errichtet. Das Produktportfolio umfasst Windenergieanlagen mit Leistungen von 800 bis 7.580 Kilowatt. Außerdem engagiert sich ENERCON im Bereich Speichertechnologie und Energiedienstleistungen.

Die neue Ladesäule in Soest kann während der Betriebszeiten werktags zwischen 6.30 Uhr und 19.30 Uhr genutzt werden. Auch die Gäste des angrenzenden Freigeist Tagungscenter Soest können künftig ihr E-mobil an der neuen Ladesäule mit grünem Strom betanken. Neben der direkten Einspeisung durch die Solaranlage soll die Ladesäule künftig durch Ökostrom der örtlichen Stadtwerke Soest versorgt werden. Der Strom wird dabei zunächst kostenlos zur Verfügung gestellt.

Im Rahmen der Aktion „LEE macht E-mobil“ werden seit Herbst 2015 in ganz Nordrhein-Westfalen neue Ladesäulen eingeweiht, die Strom von Erneuerbare-Energien-Anlagen oder Grünstrom aus dem Netz beziehen. Der Auftakt fand am 27. Oktober 2015 bei „Ihr Bäcker Schüren“ in Hilden statt. Die klimafreundlichen Ladesäulen werden anschließend in einer interaktiven App gebündelt.

Weitere Informationen zur Aktion:

www.lee-nrw.de/emobil

AnsprechpartnerIn

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag