Ministerpräsident Armin Laschet wirft heute einen Blick auf die ersten Wasserstoffprojekte Schleswig-Holsteins im industriellen Maßstab. Reiner Priggen: „Was der Norden kann, kann NRW auch: Wasserstoff aus Windenergie erzeugen – mit den richtigen regulatorischen Rahmenbedingungen."
Reiner Priggen (Dipl.-Ing.), Vorsitzender des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW), zum Besuch von Ministerpräsident Armin Laschet in Schleswig-Holstein:
„Ministerpräsident Armin Laschet besucht heute die Wasserstoffprojekte in Schleswig-Holstein, bei denen aus Windstrom Grüner Wasserstoff erzeugt werden soll. Schleswig-Holstein ist da deutlich weiter als Nordrhein-Westfalen. Dort wird zurzeit mit 30 Megawatt der größte Elektrolyseur Europas geplant. Und auch die aktuell größte Wasserstoff-Elektrolyse-Anlage Deutschlands steht mit fünf Megawatt in Hamburg im Norden.
Wir begrüßen diesen Besuch ausdrücklich. Es ist nur zu hoffen, dass der Ministerpräsident die Chancen, die Schleswig-Holstein nutzt, auch für NRW erkennt und seinen Widerstand gegen die Windkraft mit dem unsinnigen 1.500-Meter-Abstand endlich beendet.“
AnsprechpartnerIn
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag
Zugeordnete Downloads
PM: Wasserstoff: Von Schleswig-Holstein lernen |
126 KB |